- Back to Home »
- Help »
- Nützliche Batch Befehle
Posted by : D3BA
Mittwoch, 13. März 2013
- Beispiel: Benutzer gibt ein Zahl ein aus der eine bestimmte Aktion hervorgeht…
Eingabe von variablen
Abfragen der variablen mit anschließender GOTO Anweisung
Sprung zur definierten GOTO Anweisung
set /p action=Abfragen der variablen mit anschließender GOTO Anweisung
IF "%action%" == "1" GOTO 1Sprung zur definierten GOTO Anweisung
:1
shutdown -r -f- Einzelne Befehle
Neustart
Herunterfahren
Warten (mit Hilfe von WAIT.exe)
Programm beenden
Abfrage Computer
Abrfage ob Datei existiert
Datei erstellen (erstellt Datei mit Namen der variablen-computer.txt im angegebenen Verzeichniss mit Inhalt Datum, Zeit, Variable, Computer)
Führt auf Remoterechner die Eingabeaufforderung aus und zeigt Sie lokal an (mit PSEXEC.EXE)
Führt auf Remoterechner Notepad aus (mit PSEXEC.EXE)
Führt auf Remoterechner Notepad aus und zeigt das Programm auf dem Remoterechner an (mit PSEXEC.EXE)
Führt auf Remoterechner Notepad aus und zeigt das Programm per Remotedesktop an (mit PSEXEC.EXE)
shutdown -r -fHerunterfahren
%SystemRoot%/System32/shutdown.exe -s -f -t 0Warten (mit Hilfe von WAIT.exe)
wait 60 keyProgramm beenden
taskkill /IM notepad.exeAbfrage Computer
IF "%COMPUTERNAME%" == "DEBASERVER" GOTO DEBASERVERAbrfage ob Datei existiert
if exist "Z:\Serverz\batchs\update\test.txt" GOTO startupDatei erstellen (erstellt Datei mit Namen der variablen-computer.txt im angegebenen Verzeichniss mit Inhalt Datum, Zeit, Variable, Computer)
%DATE% %TIME%: %variable% %computername% - Update ausgeführt >"Z:\Serverz\batchs\update\%variable%-%computername%.txt"Führt auf Remoterechner die Eingabeaufforderung aus und zeigt Sie lokal an (mit PSEXEC.EXE)
psexec \\192.168.178.101 -u DEBAserver\D3BA -p XXXXXX cmdFührt auf Remoterechner Notepad aus (mit PSEXEC.EXE)
psexec \\192.168.178.101 -u DEBAserver\D3BA -p XXXXXX notepadFührt auf Remoterechner Notepad aus und zeigt das Programm auf dem Remoterechner an (mit PSEXEC.EXE)
psexec \\192.168.178.101 -u DEBAserver\D3BA -p XXXXXX -i notepadFührt auf Remoterechner Notepad aus und zeigt das Programm per Remotedesktop an (mit PSEXEC.EXE)
psexec \\192.168.178.101 -u DEBAserver\D3BA -p XXXXXX -i 1 notepad